Rinder

Das Schottische Hochlandrind, Highland Cattle ist eine Rasse des Hausrindes. Sie war die älteste registrierte Viehrasse, die ersten Tiere wurden 1884 registriert und gilt als das 'schönste Rind unter der Sonne'.

Sie stammt aus dem Nordwesten Schottlands und von den Hebriden, wo sie seit Jahrhunderten durch natürliche Selektion ihre Eigenschaften entwickelt hat.

Es ist sehr natürlich, wetterhart, zahm, wirtschaftlich, schön anzusehen und sehr schmackhaft.
Mit seinen dekorativen Hörnern, die bis zu 1,40 m Spannweite erreichen können, und seinen schmucken langen Haaren zieht es die Betrachter in seinen Bann. Aus großen, kristallklaren Augen lugt das Highland Rind unter seiner wilden Stirnmähne hervor. Aber es ist nur das Äußere.

Es ist absolut winterhart und wetterfest und benötigt keinen Stall. Regen und Wind können den Naturpelz nicht durchdringen. Selbst Schnee bleibt auf dem isolierenden Haarkleid liegen. Die Stärke einer Highlandkuh ist das ohne Hilfe auf der Weide geborene Kalb, das dann natürlich am Euter der Mutter aufgezogen wird.

 

 

Weitere Beschreibung und Informationen unter 'Highland Cattle Deutschland'.
Und/oder auf nebenstehendem Video.

Unsere Hochlandrinder werden bei uns artgerecht ganzjährig im Freien gehalten. Die Kühe werden im Natursprung von unserem Bullen gedeckt und aufgrund der Leichtkalbigkeit der Mutterkühe kommen die Kälber alleine zur Welt. Bis zu einem Jahr leben die Kälber bei der Mutterkuh.

Eignung als Landschaftspfleger:

Schottische Hochlandrinder sind relativ klein und nicht so schwer, sie schädigen mit ihren Hufen kaum weiche Böden. Beim Futterangebot sind sie wenig wählerisch und können daher auch zur Beweidung magerer Standorte eingesetzt werden. So können sie sehr gut Wiesenflächen mit wertvollen Pflanzenbeständen pflegen, ohne deren Artenvielfalt zu gefährden.
Auch auf unebenen, steinigen Gelände kommen sie sehr gut zurecht und sind hier bei der Pflege der Gebiete der modernen Technik weit überlegen.
Unsere Tiere pflegen und beweiden unter anderem das Naturschutzgebiet 'Wünne' bei Viesebeck.

 

 

Unser Bulle 'Paulus vom Wotanstein" ist etwas ganz besonderes!

Er kam von Markus Hohmann aus Gudensberg (Wotanstein-Cattle) zu uns und ist aus einer sehr seltenen Drillingsgeburt.
(Die ganze Geschichte findet ihr hier)
Mittlerweile ist er ein stattlicher Kerl mit ausgesprochen liebem Charakter.

 

gfgzjfjh